De Klootstockschnacker ist … neu.

De Klootstockschnacker will … Koldenbüttel bereichern. 

De Klootstockschnacker braucht … Euch! 

Koldenbüttel ist Heimat von engagierten Bürgerinnen und Bürgern, die hier nicht nur wohnen, sondern in ganz vielen Vereinen aktiv sind, Sport treiben, Feste feiern, sich für das Gemeinwesen einsetzen und bestimmt ganz viele Geschichten zu erzählen haben.

Ab jetzt bietet euch   De Klootstockschnacker – Kombüttel buten und binnen als neues Dörpsjournal für eure Aktivitäten, Termine, Geschichten, Bilder, Rezepte und vieles andere mehr ein lokales Forum, in dem All jenes Platz finden wird, über das die „Großen“ schon längst nicht mehr berichten.

De Klootstockschnacker wird dreimal im Jahr mit Informationen aus dem Dorf für das Dort erscheinen:

immer vor Ostern, immer nach den Sommerferien und dann nochmals vor der Adventszeit.

De Klootstockschnackerschreiberundgestalter und die Gemeindevertreter freuen sich auf eure Beiträge über Aktionen und Wettbewerbe, eure Einladungen für Kommendes, Eure Dorf-Geschichten, kreative Hobbys und vieles andere mehr.

Wir laden euch ein, für die nächste Ausgabe vor der Adventszeit Material zur Verfügung zu stellen. Gerne digital in Form von Word- und/oder Bilddateien. All diejenigen, die etwas zu erzählen haben, aber etwas mit dem Digitalen „hadern“, können uns gerne auch Manuskripte und Bilder in analoger Weise zur Verfügung stellen. Die Originale gibt es immer zurück!

Die Redakteure sind unter redaktion@klootstockschnacker.de und / oder Tel. 936633 (mit AB) zu erreichen. 

De Klootstockschnackerschreiberundgestalter

 

De Klootstockschnackerschreiberundgestalter

Anfang Mai flatterte der Aufruf „Redakteure gesucht“ des Jugend-, Sozial- und Kulturausschusses in die Briefkästen aller Haushalte. Ziel war es, Freiwillige zu finden, die ein „Dörpsjournal“ für Koldenbüttel aus der Taufe heben würden. Der Gedanke für ein solches Journal stammt aus einer Umfrage zur „Entwicklung eines Ortsentwicklungskonzeptes“.

An einem lauen Abend Ende Mai trafen die Ausschussmitglieder Frauke Vollstedt, Luise Rackow und Sabine Fahr unterstützt vom Bürgermeister Detlef Honnens auf drei Freiwillige, die sich für dieses Projekt engagieren wollten.

Schnell stellte sich heraus, dass alle drei keine „Medien-Greenhorns“ waren: Marlena Johannsen ist Mediengestalterin und bei der bekannten Eversfrank-Gruppe in Meldorf tätig. Markus Walz ist ebenfalls Mediengestalter und IT-Fachmann der renommierten WBS Training AG.  Im Eigenverlag hat er bereits mehrere Bücher geschrieben und veröffentlich. Dritter im Bunde ist Michael Mittendorf. Er ist in der Unternehmenskommunikation im Klinikum Nordfriesland tätig.

Innerhalb weniger, sehr produktiver Redaktionssitzungen konnten die drei Klootstockschnackerschreiberundgestalter einen Namen, ein Logo, eine Website und eine Grundlinie für die optische Gestaltung festlegen und sammelten zudem die ersten Berichte und Bilder ein. De Klootstockschnacker – Kombüttel buten und binnen wird nun dreimal im Jahr erscheinen.

Marlena, Markus und Michael würden sich riesig freuen, wenn sie noch Verstärkung bekämen. Freiwillige vor! Kontakt über redaktion@klootstockschnacker.de oder Tel. 936633.  

P.S. Ein Vorname mit M ist dafür keine zwingende Voraussetzung.